• bürgernah

  • unabhängig

  • sachbezogen

  • Freie Wähler seit 1946 in der Kommunalpolitik

  • 74 Jahre Freie Wähler Geislingen

Archiv

Verwilderte Gleise der Tälesbahn | Foto: Markus Sontheimer, Bericht Geislinger Zeitung Oktober 2012

Frage von Herrn Wilfried Scheu

Sehr geehrter Herr Stadtrat Funk!

Mit Verwunderung habe ich sehen müssen, dass Plakate der Freien Wähler, dessen 1. Vorsitzender Sie sind, am Tälesbahnweg aufgehängt wurden.

Ich habe bereits 2011 der GZ entnommen, dass es allgemein erhebliche Gegenstimmen gegen den Ausbau des Wegs im GR gab, darunter auch von Ihrem Fraktionskollegen Sihler.

Anderer FW-Stadträte wurden nicht genannt, leider gibt das GR-Protokoll zu den einzelnen Abstimmungen auch keine Auskunft.

Weiterlesen: Stellungnahme der Freien Wähler zum Beitrag von Herrn Wilfried Scheu zum Thema "Demokratie und...

Der bekannte Künstler Martin Ramsauer hat eigens für die freien Wähler Geislingen, einen von Hand gezeichneten Ödenturm erstellt.

Dieser ziert nun das neue Logo und ist das neue, unverwechselbare Markenzeichen der freien Wähler bei der Kommunalwahl 2014 und das Symbol für die Kommunalpolitk der freien Wähler in und für Geislingen an der Steige.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Martin Ramsauer für dieses ganz tolle, einzigartige Logo.

(Artikel in der Geislinger Zeitung)

Dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt:

Eine Gruppe der Geislinger Freien Wähler war im Rahmen der Aktion "Geislingen räumt auf!" unterwegs, um wilden Müll einzusammeln.

Autor + Bilder Hans-Jörg Schrag | 19.03.2014

Dabei fuhren die Helfer schwerpunktmäßig die Parkplätze rund um Geislingen an und sammelten mehr als 20 Säcke mit Müll ein. Die Sammeltour startete in Türkheim bei der Bäckerei Bopp und führte über die Parkplätze an der Landstraße zwischen Nellingen und Türkheim weiter über Wittingen zur Ziegelhütte und zum Wanderparkplatz im Ziegelwald.

Weiterlesen: Freie Wähler räumen auf !

Meine Damen und Herren,

Herr Oberbürgermeister Amann!

zu Beginn  zitiere ich meinen Kollegen, Stadtrat Ulrich Sihler, der anlässlich der erklärten Zustimmung zur Sanierung des Michelberg-Gymnasiums ausführte, dass es ihm noch nie so schwer gefallen sei eine Entscheidung zu treffen, wie in diesem Falle.

Dies gilt, zumindest soweit es mich und meine Fraktion betrifft, nicht nur für das Michelberg-Gymnasium sondern ebenfalls für die Daniel-Straub-Realschule, die Renovierung des Rathauses, des Alten Zoll, den geplanten Bau einer Turn- und Festhalle in Aufhausen, die Ortskernsanierung in Eybach, die zukünftigen immensen Ausgaben im Bereich des Feuerschutzes, also für den gesamten Finanzplan.

Weiterlesen: Stellungnahme der Fraktion der Freien Wähler Geislingen zum Haushalt 2014 und zum Finanzplan...

Vor 20 Jahren hat die Freie Wählervereinigung Geislingen (FWV) einen Verein gegründet. Inzwischen in Freie Wähler Geislingen umbenannt, konnte nun dieser Jahrestag gefeiert werden - mit einem Brunch im Gewächshaus der Gärtnerei Vogt.

  Artikel Geislinger Zeitung| 09.10.2013| Autor Manfred Bomm

 

 Roland Funk, Vorsitzender von Verein und FW-Gemeinderatsfraktion, erinnerte vor rund 60 Mitgliedern und Freunden am Sonntagvormittag an die Anfänge der Freien Wähler in Geislingen.

Bei der ersten Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg, im Januar 1946, hätten sich auch in Geislingen freie und parteiunabhängige Bürger mit einer eigenen Liste beteiligt und sieben der 24 Plätze errungen.

Weiterlesen: Mit einem Brunch runden Geburtstag gefeiert

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.